Auch wenn Lasertechnik im ersten Moment kompliziert klingen mag und einem der Begriff ursprünglich aus der Industrie bekannt ist, hat sich der Zugang zu Lasercuttern und Gravurlaser in den letzten Jahren stark vereinfacht und ist bei vielen ein beliebtes Tool geworden selbst kreativ zu arbeiten und Projekte zu basteln.
Der Laser arbeitet mit einem gebündelten Lichtstrahl, welcher so stark ist, dass er diverse Lasermaterialien gravieren, schneiden und sogar verdampfen kann.
Hier erfährst du mehr über den Einstieg in die Lasergravur und kannst direkt mit uns an deiner Seite deine neuen Projekte verwirklichen.
Lasergravur und Laserschneiden - wo liegt hier der Unterschied?
Bei einer Gravur mittels Lasertechnik wird die oberste Materialschicht abgetragen, dadurch entstehen dann Muster, Texte und sogar Bilder auf der Oberfläche.
Beim Schneiden wird jedoch das Material vollständig durchtrennt. Das funktioniert besonders gut bei Holz, Acryl, Filz, Papier und Karton.
Du möchtest diverse Materialien ausprobieren? Bei uns bekommst du professionelle Lasermaterialien zu günstigen Preisen und dass auch in kleinen Mengen!
und was kann man da jetzt alles mit einem Laser machen? Viel mehr, als du vielleicht denkst!
Typische Einsatzbereiche in der DIY-Szene sind unter anderem:
- Personalisierte Geschenke (Holzbrettchen, Gläser, Handyhüllen)
- Dekorationen (Wandbilder, Schilder, Aufsteller)
- Modellbau und Prototypen
- Schmuck und Accessoires
Es gibt viele verschiedene Anbieter und Arten eines Lasers. Darüber erfährst du im nächsten Eintrag mehr und du klickst hier. Außerdem kommst du hier direkt zu unseren Materialien, damit du ganz genüsslich durchschmökern kannst.
Ob du gerade erst anfängst oder schon Profi bist – wir unterstützen dich mit:
- Hochwertigen Materialien
- Praxisnahen Tipps
- Einer engagierten Community
Bereit für dein erstes (oder nächstes) Laserprojekt? Entdecke unser Materialsortiment und lass dich von unseren Gravurvorlagen inspirieren!